Montageschritt 1
Die Vereinzelung bildet die Schnittstelle zwischen unsortiert bereitgestellten Steckern und der automatisierten Roboterhandhabung und ermöglicht so deren vollautomatische Weiterverarbeitung in der Montagezelle.
Um das nachfolgende Routing und Blockloading durchführen zu können, müssen die Stecker zunächst korrekt in geeignete Vorrichtungen eingesetzt werden.
Die gelieferten Stecker sind nicht für eine automatisierte Verarbeitung ausgelegt; sie kommen lose und unorientiert als Schüttgut in großen Gebinden an.
Da die Stecker asymmetrisch sind und stark in Form sowie Geometrie variieren, oft auch aufgrund von Poka Yoke Designs die menschliche Montagefehler verhindern sollen, wird das prozesssichere und zuverlässige Greifen für den Roboter erheblich erschwert.
Zudem existieren oft sehr viele unterschiedliche Stecker-Varianten, was die Automatisierung zusätzlich deutlich erschwert.
Ein Vereinzelungssystem, beispielsweise von Asyril, richtet die Stecker automatisch aus: Eine Rüttelplatte bringt die Teile in Position, und ein Kamerasystem erkennt, wann ein Stecker korrekt liegt. Der Roboter erhält diese Information direkt aus der Bildverarbeitung und greift den Stecker erst dann, wenn seine Lage eindeutig bestimmt ist.
Über mehrere Zuführ- und Rutschkanäle können unterschiedliche Steckertypen innerhalb desselben Systems effizient vereinzelt werden.
Das Greifsystem ist so ausgelegt, dass ein einziger Greifer vier verschiedene Steckertypen sicher handhaben kann. Dadurch entfällt ein Werkzeugwechsel, was den Prozess deutlich zeiteffizienter und stabiler macht.
